freudianisch

freudianisch
freu|di|a|nisch

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • freudianisch — freu|di|a|nisch 〈Adj.; Psych.〉 die Lehre Freuds betreffend, auf ihr beruhend, zu ihr gehörig ● einen Vorfall freudianisch analysieren [→ Freudianer] * * * freu|di|a|nisch <Adj.>: die Lehre Sigmund Freuds betreffend, auf ihr beruhend. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Alice Miller — (* 12. Januar 1923 in Lemberg,[HR 1] seinerzeit Polen, heute westliche Ukraine, als Alicja Rostowska[1]; † 14. April 2010 in Saint Rémy de Provence[1]) war eine schweizerische Autorin und Psychoanalytikerin jüdischer Abstammung. Sie hat …   Deutsch Wikipedia

  • Apuleius — Phantasieporträt des Apuleius auf einem Kontorniaten (Medaillon) des späten 4. Jahrhunderts Apuleius (auch Apuleius von Madauros oder Apuleius von Madaura; * um 123 in Madauros, der heutigen Ortschaft M’Daourouch im Nordosten Algeriens; †… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Maschinist — Filmdaten Deutscher Titel: Der Maschinist Originaltitel: El Maquinista Produktionsland: Spanien Erscheinungsjahr: 2004 Länge: ca. 98 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • El Maquinista — Filmdaten Deutscher Titel: Der Maschinist Originaltitel: El Maquinista Produktionsland: Spanien Erscheinungsjahr: 2004 Länge: ca. 98 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Fountain (Duchamp) — Replik von Duchamps Fountain im Musée Maillol, Paris Fountain (Fontäne) ist ein Ready made von Marcel Duchamp aus dem Jahr 1917. Das Objekt, ein signiertes handelsübliches Urinal aus einem Sanitärgeschäft, zählt zu den Schlüsselwerken der… …   Deutsch Wikipedia

  • Marsyas — Der geschundene Marsyas (Louvre) Marsyas (griech. Μαρσύας = Marsýas, lat. u. dtsch. Mársyas); ursprünglich Gott des gleichnamigen Flusses, der bei Kelainai entspringt, eine im Altertum blühende Stadt im südlichen Phrygien, an den Quellen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Max Horkheimer — Horkheimer (links) mit Theodor W. Adorno (vorne rechts) und Jürgen Habermas (hinten rechts) in Heidelberg, 1964 Max Horkheimer (* 14. Februar 1895 in Zuffenhausen bei Stuttgart; † 7. Juli 1973 in Nürnberg) war ein deutscher Sozialphil …   Deutsch Wikipedia

  • S.R.Slavson — Samuel Richard Slavson (* 25. Dezember 1890 in Poltawa; † 5. August 1981 in New York) war ein US amerikanischer Ingenieur, Journalist und Lehrer, der 1919 begann, sich mit analytischer Gruppentherapie zu beschäftigen. Er gilt als „einer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Samuel Richard Slavson — (* 25. Dezember 1890 in Poltawa; † 5. August 1981 in New York) war ein US amerikanischer Ingenieur, Journalist und Lehrer, der 1919 begann, sich mit analytischer Gruppentherapie zu beschäftigen. Er gilt als „einer der Pioniere der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”